Hans Walter Peter Diedenhofen

Meine bildhauerische Arbeit beschäftigt sich mit Denkstrukturen und Wahrnehmungsprozessen. Diese werden in Wand-, Boden-, Luft-, Raum-Installationen umgesetzt. Sie gestalten sich durch die Entwicklung von  farbigen Holzkulpturen und Holzreliefen, deren gemeinsame Formsprache die der “Brainfruits“ ist.

Brainfruits stehen als Raumbilder von Gedanken, Denkmöglichkeiten, die ein freies Assoziieren besonders anschaulich machen. Brainfruits sind durch die freie Anwendung des Formprinzips der Hirnoberflächenstruktur entstanden.

Steelenfeld , Bautrarum , Eiche geflammt, Pigmentbemalung Acryl  240/65/30, 2010-2022
Die Liegenden am Fluss Neckar und Erms Esche Eiche 240/100/50, 2020
Big Red Eiche geflammt Pigment  200/50/20, 2015
Guiding Orange, 2021
Flamenco Eiche geflammt Pigment, 2015
Happy Eiche geflammt, 2012

Biografie

1957geboren in Stuttgart
1979 – 1983HKS Ottersberg Bildhauerei
1989 – 2013Kunstschule Filderstadt Dozent
2010Gründung der Bildhauerschule Diedenhofen

Ausstellungen

Übersicht„Brainfruits“, Verschiedene Orte,

Sammlungen

Die Skulpturen befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen , wie beispielsweise bei der Staatsgalerie Stuttgart , dem Land Baden-Württemberg , dem Katharinenhospital , der Gemeinde Battenberg, sowie der Kreissparkasse Ludwigsburg .

Publikationen

2007https://www.kunstportal-bw.de/kuenstler-portraets/skulptur-und-installation/plastische-verstaendigung-ueber-hwp-diedenhofen/

Kontakt

peterdiedenhofen@gmail.com  | Web: https://www.bildhauerschule-diedenhofen.de/