Was wird gefördert?
Das Künstlerhaus ist als Ausstellungs- und Produktionsort von Kunst sowohl für Rezipient:innen als auch für Kunstschaffende eine wichtige Adresse in Karlsruhe. In den Werkstätten, der Galerie und dem grünen Innenhof finden regelmäßig Kurse, Ausstellungen und Feste statt. Der BBK prägt die Kunstszene der Region durch zahlreiche nationale und internationale kulturelle Veranstaltungen und vertritt die Interessen von hiesigen Künstler:innen bundesweit.
Wie wird gefördert?
All dies unterstützt der Förderverein ideell und materiell, um die Produktionsbedingungen von Kunst in Karlsruhe zu erhalten und zu verbessern – und dies schon seit 1985. Gegründet wurde der Förderverein durch den BBK-Vorsitzenden Harald Herr.
Jede Mitgliedschaft schafft durch 84 € Jahresbeitrag die Grundlage zur Unterstützung der Künstler:innen sowie für Investitionen am Künstlerhaus, die zur künstlerischen Produktion beitragen. Die Mitglieder des Fördervereins sind über Ausstellungseröffnungen hinaus auch auf Atelierbesuche eingeladen, erhalten jährlich eine Druckgrafik von einer Künstlerin / einem Künstler des BBK Karlsruhe sowie 25 % Rabatt auf die Kurse vor Ort.

Die Aktivitäten des Fördervereins
Gezielte Förderung der bildenden Kunst durch
- Unterstützung von bildenden Künstler:innen bei ihren Ausstellungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Kursen
- finanzielle Hilfe beim Ausbau von Werkstätten, bei Materialbeschaffung, Druck von Katalogen und Plakaten
Angebote für Mitglieder des Fördervereins
- Kommunikation mit den Künstler:innen durch regelmäßige Atelierbesuche, gemeinsame Fahrten zu künstlerischen Veranstaltungen, u. a.
- jedes Mitglied des Fördervereins erhält jährlich eine Druckgrafik einer Künstlerin / eines Künstlers des BBK Karlsruhe
- 25 % Rabatt auf alle Kurse des Künstlerhauses
- Einladungen und Informationen zu allen Veranstaltungen und Ausstellungseröffnungen