Zoé Edgecomb ist eine Künstlerin und Landschaftsarchitektin die multimediale Kunstwerke schafft, welche die Beziehung zwischen Menschen und Landschaftssystemen untersuchen. In ihren Installationen kombiniert sie verschiedene Zeichentechniken, Malerei, Bildhauerei und Kartografie, um die Geschichten zu erforschen, die in Orten verborgen sind. Sie findet Orte, die Spannungen enthalten – zwischen menschlicher Industrie und natürlichen Systemen, zwischen privat und öffentlich und zwischen kulturellen Bindungen und wirtschaftlichen Zwängen. Sie versucht, die Vorstellung zu widerlegen, dass der Mensch von der Natur separabel ist.