Archive


Sibylle Bross

Sibylle Bross
Ihr Thema ist der Mensch in all seinen Facetten. In den letzten Jahren rückt immer mehr die Natur in den […]

Andreas Nikolaus Franz

Andreas Nikolaus Franz
Meine Bilder entstehen aus Aktzeichnungen, Naturstudien, Reiseskizzen und Erfindungen, intuitiv oder auch streng konstruiert.Der Phantastische Realismus und aufwendige Lasuren in […]

Kerstin Heller

Kerstin Heller
Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten […]

Hartmut Häcker

Hartmut Häcker
Farbe ist mein zentrales Thema, und auch künstlerisches Mittel. Im Zusammenhang mit meiner Examensarbeit setzte ich mich 2015 u.a. mit […]

Andreas Hella

Andreas Hella
Die Zeichnung dient mir in Groß-wie Kleinformaten durch das Mittel des Schwarz-weiß als „Dokumentarisierung“ kritisch-sozialer Hinterfragungen . Das Dargestellte soll […]

Zoé Edgecomb

Zoé Edgecomb
Zoé Edgecomb ist eine Künstlerin und Landschaftsarchitektin die  multimediale Kunstwerke schafft, welche die Beziehung zwischen Menschen und Landschaftssystemen untersuchen. In ihren […]

Ralph Stock

Ralph Stock
„The old Chinese used to say: ‚It is better to feel a painting than to look at it.‘ So much […]

Bernd Erich Gall

Bernd Erich Gall
Bernd Erich Gall ist ein deutscher Maler und Konzeptkünstler. Seine malerische Ausgangsposition waren in den 1980er Jahren die „Neuen Wilden“. […]

Arne Groh

Arne Groh
Licht und Schatten sind die zentralen Elemente meiner Kunst. In meiner monochromen Serie verzichte ich bewusst auf Farbe, um die […]

Hans Benesch

Hans Benesch
Hans Benesch geht es um grundsätzliche Fragen der Malerei, des Bildnerischen wie etwa: die Evokation der Farben, die Bestimmung des […]