Meine Bilder entstehen aus Aktzeichnungen, Naturstudien, Reiseskizzen und Erfindungen, intuitiv oder auch streng konstruiert.Der Phantastische Realismus und aufwendige Lasuren in […]
Die Zeichnung dient mir in Groß-wie Kleinformaten durch das Mittel des Schwarz-weiß als „Dokumentarisierung“ kritisch-sozialer Hinterfragungen . Das Dargestellte soll […]
Kunst ist für mich eine grundlegende Aktivität, die der Sprache vorausgeht. Sie ist eine Reflexion des Lebens. In meinen Arbeiten […]
Zwischen den Welten: der Garten als verbindendes Element der Kulturen und als Inspirationsquelle der Kunst. Es gibt Orte der Sehnsucht, […]
Der Würfel, wie er uns meist begegnet, ist ein sechsflächiger symbolträchtiger Körper. Er lebt in der Vorstellung eindeutig als ein […]
In meiner Kunst halte ich das Sein jeglicher organischer und anorganischer Existenzen fest; auf unserem Planeten und im Kosmos, soweit […]
Mein Schwerpunkt liegt im Bereich der haptischen Malerei. Farbe ist nie allein das zentrale Thema, sondern steht meist im Dialog […]
Die zentralen Themen meiner Arbeit sind Institutions- und Hierarchiekritik, die Unterwanderung von Systemen, sowie das Aufbrechen festgelegter Normen und Rollenverständnisse. […]
Die realistischen Figuren von Birgit Feil stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar, als Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine […]
Anregend für meine Bilder sind für mich die Nähe und die Weite von Landschaften und die Natur. Florale Formen sind […]