Meine bildhauerische Arbeit beschäftigt sich mit Denkstrukturen und Wahrnehmungsprozessen. Diese werden in Wand-, Boden-, Luft-, Raum-Installationen umgesetzt. Sie gestalten sich […]
Die Welt ist meine Inspiration – Farben, Formen, kleine Momente. Ich denke nicht allzu viel darüber nach, was ich male. […]
Ein Luftzug, Staubpartikel, ein Moment des Stillstands – flüchtige, subtile Situationen und Handlungen können im Druckprozess Spuren hinterlassen. Das Sichtbarmachen […]
Meine Bilder entstehen aus Aktzeichnungen, Naturstudien, Reiseskizzen und Erfindungen, intuitiv oder auch streng konstruiert.Der Phantastische Realismus und aufwendige Lasuren in […]
Farbe ist mein zentrales Thema, und auch künstlerisches Mittel. Im Zusammenhang mit meiner Examensarbeit setzte ich mich 2015 u.a. mit […]
Zoé Edgecomb ist eine Künstlerin und Landschaftsarchitektin die multimediale Kunstwerke schafft, welche die Beziehung zwischen Menschen und Landschaftssystemen untersuchen. In ihren […]
Hans Benesch geht es um grundsätzliche Fragen der Malerei, des Bildnerischen wie etwa: die Evokation der Farben, die Bestimmung des […]
Meine prozesshafte Malerei ist maßgeblich vom direkten Lebensumfeld geprägt. In einer 300 Jahre alten, halb-offenen Scheune, werden Staub, getrocknete Blüten […]
Meine Inspirationen finde ich auf meinen ausgedehnten Wanderungen in die Natur mit Nutzung autonom fliegender Kameradrohnen. Bevorzugte Landschaften meiner Heimat […]
„(…) Anja Klafki knüpft mit ihren künstlerischen Konzepten zur Landschaft in mehrfacher Hinsicht zwar an seit alters her überlieferte kunsthistorische […]