Die Zeichnung dient mir in Groß-wie Kleinformaten durch das Mittel des Schwarz-weiß als „Dokumentarisierung“ kritisch-sozialer Hinterfragungen . Das Dargestellte soll […]
Bernd Erich Gall ist ein deutscher Maler und Konzeptkünstler. Seine malerische Ausgangsposition waren in den 1980er Jahren die „Neuen Wilden“. […]
Kunst ermöglicht mir die Vielschichtigkeit innerer Zustände, Emotionen und Erfahrungen zum Ausdruck bringen. Meine Plastiken repräsentieren häufig Menschen. Damit sich die/der […]
Für den Künstler Martin Lorenz ist die Natur die Inspirationsquelle seines künstlerischen Schaffens. Organische Formen verschiedenster Art, Fundstücke aber auch […]
…das Ei als Ursprung des Lebens mit seiner perfekten Form und der vielseitig einsetzbaren Substanz der Schalen spielt eine wesentliche […]
Kunst ist für mich eine grundlegende Aktivität, die der Sprache vorausgeht. Sie ist eine Reflexion des Lebens. In meinen Arbeiten […]
Schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- verkaufen schaffen -zeigen- […]
Die Collage hat sich seit den ersten faszinierenden Begegnungen mit ihr – als Technik, als Methode, als Möglichkeit auf das […]
In den Arbeiten von Sabine Schäfer zeigt sich, wie Verknüpfung in unterschiedlichen Dimensionen ein unsere Zeit prägendes synästhetische Erleben analoger […]
Mein Schwerpunkt liegt im Bereich der haptischen Malerei. Farbe ist nie allein das zentrale Thema, sondern steht meist im Dialog […]